Publikationen, Bibliophiles:

2001 ReiZverschluss, Edition Querbeet, Mannheim, ausverkauft

2002 In Frieden lesen, limitiertes Kunstfaltbuch in Zusammenarbeit mit der Papierwerkstatt  Sabine Thornau, Luxembourg, ausverkauft

2003 Haut auf roten Feigen, DeKi Verlag Herxheim mit Andreas Hahn, ISBN: 393714305-X

2009 Edition Nibelungen, bibliophile Kleinauflage, Lyrik zu Radierungen von Renate Huthoff, Worms, ausverkauft

2010 1 von 3 Sondereditionen Postkartenauflage für die TUFA Trier


Es sind im 24. Jahr über 540 Publikationen, neben Abdruck auf Karten und Kalendern, Beteiligungen in thematischen Auflagen, Künstlerbüchern, Katalogen, CD-Booklets, immer wieder Texte oder Lyrik zum Bild, zig Anthologiebeiträge.

 

ganz kleine Auswahl:

30 Jahre BBK-Südhessen, Künstlerinnenseite, Katalog 2022

Lehrdokumentation: Meret Oppenheim, Kunstmuseum Solothurn/CH von Regula Straumann, Aphorismus, 2021
Wormser Weibsbilder Lyrik, Bild, Einführungstext zum Kartenprojekt des Frauenzentrums Warbede, gemeinnützig

Vergiss die Liebe nicht, B im Ausstellungskatalog gebunden, Michael Imhof Verlag

ISBN: 978-3-7319-0836-4   

Brechungswellen http://www.sternenblick.org/publikationen/sonderbaende/brechungswellen/

Bei alle Liebe, internationale bibliophile Haikuanthologie 2016, Neue Cranach Presse Kronach

Auf kleiner Flamme, internationale bibliophile Haikuanthologie 2015, Neue Cranach Presse Kronach

Herzschlaf, moderne Trauerlyrik, (Hrsg. Franziska Röchter), ISBN: 9783943292350

Gold-Haikus in ....und kein bisschen alt, Jubelanthologie 900 Jahre Schwabach

Winter + Weihnachtsanthologie, ISBN : 3933116554 

Gesicht zeigen - Schreiber gegen Rechts, ISBN : 3933116570 

Schreiben heisst , intensiv leben, ISBN: 933116619 

Verschenk-Calender 2002, ISBN: 388081 4503 

Durch die Jahreszeiten in Wort und Bild , ISBN: 3935841 167 

LYRIK HEUTE, ISBN: 3934960 138 

DAS GEDICHT 2002, ISBN: 3934960-146 

Lyrik auf drei Kunstkarten zum Projekt: Rote Stühle Caritas Hessen und Rheinland-Pfalz Worms, Eröffnung Caritas Sammelwoche

Lyrik, mehrfach, in den literarischen Kostproben, Publikationen des Vereins der Schriftsteller- und Künstlerinnen Wien

Tage in Dur und Moll, ISBN: 3 935841248 

O du allerhöchste Zier, ISBN: 3934960251 

KONFETTIKÜSSE, ISBN: 3937143017 

Die Nebelflüsterin und Bild im Katalog *Arts united* Galerie Nordhof

Netzwerke, ISBN: 3934960294 

Das Andere anders sehen 2003 Bonner Institut für Migrationsforschung und Interkulturelles Lernen e.V., ISBN: 3-933672-17-1 


Preise, Auszeichnungen, Sonderveröffentlichungen:

2003 Poetry-on-the-Cover-Preisträgerin-Juni

2003 chiffrierte Lyrik im Nibelungenlieddenkmal Worms, Torturmplatz

Lyrik jeweils 2001, 2002, 2005, 2006, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2021 und 2024 in der Jahresanthologie Bibliothek deutschsprachiger Gedichte

2002, 2004, 2009, 2011, 2012 Lyrik und Laudatiotext zum Pfarrer-Weil-Preis, CDU Worms

2005 Lyrischer Kreuzweg, Rauminstallation + Dauerleihgabe, Mutterhaus der Kreuzschwestern, Bingen

2006 Lyrik in der Auswahlanthologie zum Inge-Czernik-Lyrikpreis 2006, Hockenheim

2007 Lyrik in der Auswahlanthologie zum Marler-Lyrikpreis: Lyrik 2000 S, Marl

2007 Lyrik in der Auswahlanthologie zum Wettbewerb: Liebe in allen Facetten, LS-Verlag

2007 Lyrikpreis *Wächterin von Worms*, Hinterlassung in der Denkmalstele, Nähe Stadtmauer Worms

2007 Adventskalenderbeiträge auf litrum.de

2008 Lyrik in der Auswahlanthologie zum Inge-Czernik-Lyrikpreis 2008, Hockenheim

2008 Lyrik in den *100 besten Gedichten* zum Jokers-Lyrik-Preis 2008, Augsburg

2009 Lyrik in der Wettbewerbsanthologie zum Inge-Czernik-Lyrikpreis 2009, Hockenheim

2010 Lyrik in der Auswahlanthologie zum Inge-Czernik-Lyrikpreis 2010, Speyer

2012 Lyrik in der Auswahlanthologie zum Inge-Czernik-Förderpreis für Lyrik 2012, Speyer

2017 Karl-Saulheimer-Ehrenpreis, Worms


Dokumentation:

SWR Mainz, Landesart: Sendung vom 24.02.2007

HR-Fernsehen Hessenschau vom 15.11.2012

SWR Landesschau vom 08.01.2016 


Arbeiten öffentlich:

Realschule plus Bobenheim-Roxheim

Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Marien Caritas, Worms

Wohnungsbau GmbH, Worms

Kreuzweg im Mutterhaus der Kreuzschwestern, Bingen

Sparkasse Staufen-Breisach

Stadt Alzey

Museum der Liebe, München, nun Utting am Ammersee, Dauerleihgabe Artefakte und Geschichten

Der lyrische Text *Ich glaube an Gott* wurde von Klaus Krier/Worms, in das Altar-Triptychon *Trinität*

für „Kunst + Kirche“ eingearbeitet. Erstpräsentation 15.06. – 30.08.2003 Bergkirche St. Peter, Worms